Stadt Göttingen
 
A+  A  A-  



menublock

Göttinger Figurentheatertage


Navigation

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Kinder
    • Erwachsene
  • Tickets
  • Veranstaltungsorte
  • Rückblick
  • Sponsoren
    • Informationen zum Förderverein

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Aktuelles


Vorverkauf gestartet

Die 35. Göttinger Figurentheatertage stehen in den Startlöchern: Am Montag, 2. Dezember 2019, startete der Vorverkauf von insgesamt 38 Veranstaltungen, die vom 8. bis zum 23. Februar 2020 stattfinden werden.

Karten sind bei der Tourist-Information Göttingen, Markt 8, allen weiteren Göttinger Vorverkaufsstellen sowie online unter www.reservix.de erhältlich.

 

Ob Klappmaulfiguren, Marionetten, Masken, (Stock-)Handpuppen und Objekte – 13 renommierte Bühnen aus dem gesamten Bundesgebiet und 3 internationale Produktionen sind eingeladen. In 38 Aufführungen an 16 Tagen präsentieren sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf neun Bühnen die Vielfalt dieser besonderen Theaterform.

 

Bekanntes, Neues und Internationales prägen das Programm: Die Familie Flöz ist zu Gast in Göttingen mit ihrem Maskentheater „Teatro Delusio“ und das Sofie Krog Teater (Dänemark/Spanien) ist mit zwei Shows in leicht verständlicher englischer Sprache im Programm; dem absurden Comedy-Handpuppen-Thriller „The House“ und mit ihrer neuesten Inszenierung „Circus Funestus“. Die Bühne Cipolla (Bremen) zeigt mit der „Schachnovelle“ expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik nach Stefan Zweig. Außerdem wird es ein Wiedersehen geben mit dem Figurentheater Marc Schnittger (Kiel), dem Figurentheater Raphael Mürle (Pforzheim) und den Thalias Kompagnons (Nürnberg).

 

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher und ihre Familien gibt es eine große Bandbreite an Kinderstücken: von klassischen Stoffen von Max Kruse, Janosch und Märchenstoffen der Gebrüder Grimm bis hin zu modernen Stücken von Autoren wie Felix Janosa und Ingo Siegner. Thalias Kompagnons zeigt mit „Was Sachen so machen“ Objekttheater ab vier Jahren und das Figurentheater Wolkenschieber kombiniert in „Geliebter Woffel!“ Figurentheater mit Trickfilm.

 

 

Stadt Göttingen, Fachdienst Kultur
erstellt am 27.11.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Impressum Kontakt Datenschutz