Schachnovelle
Bühne Cipolla, Bremen
Figurentheater mit Livemusik nach der Novelle von Stefan Zweig
Für alle ab 16 Jahre

Dauer: 70 Minuten (ohne Pause)
Die Handlung spielt an Bord eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Buenos Aires. Seltsames Passagiervolk flaniert auf dem Achterdeck. Ein millionenschwerer Ölmagnat und ein geldsüchtiger Schachweltmeister liefern sich manische Brettspielgefechte, während der mysteriöse Dr. B. mit den Geistern seiner Vergangenheit kämpft. Als Vermögensverwalter einer renommierten Kanzlei geriet er in die Hände diktatorischer Mächte, die ihm mittels monatelanger Einzelhaft und zermürbender Verhöre diverse Bankgeheimnisse zu entlocken versuchten. Was ist grausamer: körperliche oder seelische Folter? Wieviel Einsamkeit erträgt ein Mensch? Stefan Zweigs Meisternovelle ist ein Plädoyer für Selbstbestimmung und Kreativität.
Seit 2011 verwandelt die Bühne Cipolla bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik. Originelle Puppen, ausdrucksstarke Masken und phantastische Klänge lassen auf der Bühne atmosphärisch dichte Welten entstehen, die eine unwiderstehliche Faszination auf das Publikum ausüben. Ein intensiver Theatergenuss für alle Sinne. Als erstes Figurentheater überhaupt gastierte sie in der Elbphilharmonie Hamburg. 2019 wurde „Der Untergang des Hauses Usher“ mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet.
Spiel/Regie/Bühne Sebastian Kautz
Komposition/Sounddesign/Violoncello & Bandoneon Gero John
Puppenbau/Kostüme/Bühnenmalerei Melanie Kuhl
„Ein abgründiger Seelentrip. Ein besonderer Abend voll atemloser Spannung und ausdrucksstarker Bühnenkunst.“ (Augsburger Allgemeine)
Hagenweg 2a
37081 Göttingen
Telefon: 05 51/ 6 43 53