Stadt Göttingen
 
A+  A  A-  



menublock

Göttinger Figurentheatertage


Navigation

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Kinder
    • Erwachsene
  • Tickets
  • Veranstaltungsorte
  • Rückblick
  • Sponsoren
    • Informationen zum Förderverein

Container-Bereich

Programm: 35. Göttinger Figurentheatertage (8. - 23. Februar 2020)

Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Veranstaltungen
    • Erwachsene


Schachnovelle

Drucken Zurück zur Liste Termin exportieren
Termin:
15.02.2020

Uhrzeit:
20:00 Uhr


Bühne Cipolla, Bremen

 

Figurentheater mit Livemusik nach der Novelle von Stefan Zweig

 

Für alle ab 16 Jahre



Schachnovelle © Marianne Menke
Schachnovelle © Marianne Menke

Dauer: 70 Minuten (ohne Pause)

 

Die Handlung spielt an Bord eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Buenos Aires. Seltsames Passagiervolk flaniert auf dem Achterdeck. Ein millionenschwerer Ölmagnat und ein geldsüchtiger Schachweltmeister liefern sich manische Brettspielgefechte, während der mysteriöse Dr. B. mit den Geistern seiner Vergangenheit kämpft. Als Vermögensverwalter einer renommierten Kanzlei geriet er in die Hände diktatorischer Mächte, die ihm mittels monatelanger Einzelhaft und zermürbender Verhöre diverse Bankgeheimnisse zu entlocken versuchten. Was ist grausamer: körperliche oder seelische Folter? Wieviel Einsamkeit erträgt ein Mensch? Stefan Zweigs Meisternovelle ist ein Plädoyer für Selbstbestimmung und Kreativität.
 

Seit 2011 verwandelt die Bühne Cipolla bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater mit Livemusik. Originelle Puppen, ausdrucksstarke Masken und phantastische Klänge lassen auf der Bühne atmosphärisch dichte Welten entstehen, die eine unwiderstehliche Faszination auf das Publikum ausüben. Ein intensiver Theatergenuss für alle Sinne. Als erstes Figurentheater überhaupt gastierte sie in der Elbphilharmonie Hamburg. 2019 wurde „Der Untergang des Hauses Usher“ mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet.

 

 

Spiel/Regie/Bühne Sebastian Kautz

Komposition/Sounddesign/Violoncello & Bandoneon Gero John

Puppenbau/Kostüme/Bühnenmalerei Melanie Kuhl

www.buehnecipolla.de

 

„Ein abgründiger Seelentrip. Ein besonderer Abend voll atemloser Spannung und ausdrucksstarker Bühnenkunst.“ (Augsburger Allgemeine)



Ort:
musa e.V. Kulturzentrum Göttingen
Hagenweg 2a
37081 Göttingen
Telefon: 05 51/ 6 43 53


Preise:
Karten 19 € | ermäßigt 15 €
Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:


Druckversion anzeigen


Geliebter Woffel!
Urmel schlüpft aus dem Eis
Ich mach' dich gesund, sagte der Bär
Das Märchen vom Pfefferkuchenherz
Jona und der Wal
Es kam aus Übersee

Figurentheater Wolkenschieber

Woffel_©Dörte-Lowitz

Geliebter Woffel! …über die Kraft von Quatsch: Im Maler-Atelier »Pinselfein« stellt sich keine Freude ein. Immerzu Bilder malen auf Bestellung. Alles Grau in Grau: Häuser, Hunde, Würste... mehr

The House
Circus Funestus
Schachnovelle
Teatro Delusio

Sofie Krog Teater

The House (c) Sofie Krog Teater

The House: Seltsame Dinge passieren im Inneren des Hauses einer Bestattungsunter-nehmerfamilie: Auf ihrem Totenbett ändert die Bestatterin ihren letzten Willen und das Testament... mehr

Förderverein Göttinger Figurentheatertage 1
Förderverein Göttinger Figurentheatertage 2
Förderverein Göttinger Figurentheatertage 3

Förderverein Figurentheatertage

Die Prinzessin kommt um vier

Mitglied werden! Tragen Sie zum Erhalt dieses bedeutenden Kulturereignisses bei! Alle Infos zum Förderverein Göttinger Figurentheatertage und wie Sie Mitglied werden können, gibt es hier... mehr

 

 


Footer-Bereich

Impressum Kontakt Datenschutz