Stadt Göttingen
 
A+  A  A-  



menublock

Göttinger Figurentheatertage


Navigation

  • Home
  • Veranstaltungen
    • Kinder
    • Erwachsene
  • Tickets
  • Veranstaltungsorte
  • Rückblick
  • Sponsoren
    • Informationen zum Förderverein

Container-Bereich

Göttinger Figurentheatertage 2022

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Figurentheatertage 2022

 

Positive Bilanz trotz Pandemie

 

Die 37. Göttinger Figurentheatertage 2022 sind vorbei. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen zieht die Stadt Göttingen eine positive Bilanz: Rund 720 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den sieben Abendvorstellungen im Alten Rathaus, im Deutschen Theater und in der musa.

 

Während des Festivals haben sieben Gastspielgruppen die Bandbreite des Figurentheaters präsentiert: Das Puppentheater Gugelhupf war mit „Kasperblues – Liebe, Schnaps und Rebellion“ im Alten Rathaus zu Gast und das Kobalt Figurentheater zeigte „Cherry Picking – Perlen für die Königin“ frei nach Shakespeare. Das Figurentheater Raphael Mürle präsentierte mit „Cervantes – Ein Kampf gegen Windmühlen“ im Alten Rathaus Marionettentheater auf hohem Niveau und „Fifty Shades of Gretel“ vom Theater Blaues Haus begeisterte die Besucher in der musa. Als internationale Gäste waren die Familie Flöz mit ihrer neuesten Inszenierung „Feste“ im Deutschen Theater zu sehen sowie Neville Tranters´ Stuffed Puppet Theatre aus den Niederlanden mit „Ubu“ in der musa. Mit der Vorstellung „Shakespeare! Macht! Liebe!“ von Ralf Kiekhöfer und Frank Schenke vom TheaterKorona im Alten Rathaus endeten am Sonntag, 20. Februar 2022, die Figurentheatertage.

 

Leider mussten in diesem Jahr die Kinderveranstaltungen aus Sicherheitsgründen entfallen. Vier lokale Theatergruppen (Buchfink-Theater, Figurentheater Gingganz, Theater der Nacht und Theater Laku Paka) konnten während des Festivals stattdessen dezentrale Aufführungen in Kitas und Grundschulen spielen.

 

Die 38. Göttinger Figurentheatertage finden voraussichtlich vom 11. bis 26. Februar 2023 statt. Alle Einzelheiten zum Programm gibt es ab Dezember hier sowie im Programmflyer, der wenn möglich an den bekannten Stellen in der Stadt ausliegt.

 

Bleiben Sie gesund!

 

 





Footer-Bereich

Impressum Kontakt Datenschutz